Willkommen beim Orientierungssport in Thüringen
Willkommen beim Orientierungssport in Thüringen
 

Schwarzes Brett

Renate Tröße (21.03.2025): D/H10 am 23.3.

Liebe Teilnehmer und Ausrichter, mir ist aufgefallen, dass in der Meldeliste bei D/H10 einige Kinder stehen, die höchstwahrscheinlich auf Grund ihres Alters die Bahn noch nicht alleine bewältigen können. Die gehören dann zu offen kurz. Wahrscheinlich haben noch nicht alle die im LFA beschlossenen neuen Regelungen realisiert, hier unter Wettkampfinfos nachzulesen. Ich denke, das lässt sich problemlos noch richtig einsortieren, beim ersten Wettkampf der Saison und neuen Bestimmungen kann es schon mal zu solchen Dingen kommen. Es wäre auch gut, die echten D/H10er vor den Offenen starten zu lassen, also freie Startreihenfolge z.B. erst ab 10.15 Uhr. Wir freuen uns auf Sonntag!

Jörg Müller (11.03.2025): lost & found Nacht OL Training 07.03.25

Neben Tom's ist eine rote Trinkflasche liegen geblieben und kann bei Jörg (Am Planetarium 11) abgeholt werden. Anton von Jana Müller vermisst seine eine Petzl-Lampe in hellblau/weiß. Kann hier jemand helfen? Danke für die zahlreiche Beteiligung und die positiven Rückkopplungen. Bis zum nächsten Mal. :-) Jörg
Anhang

Mario Gorecki (10.03.2025): Ergebnisse Jörg´s Nachtlauf

Sehr zahlreiche Starter kamen dieses Jahr und gingen in die Nacht, Es war ein gutes Training für den 24h OL der dieses Jahr in der CZ statt findet. Und der Ausklang am Lagerfeuer war wie immer gelungen, auch dank des perfekten Wetters. Ergebnisse unten (in min)
Anhang

Detlev Jung (09.03.2025): Auswertung Weimarer Winter-Sprint-Serie - Endstand nach 5 Läufen (Modus beste 3 von 5)

Beim nunmehr fünften Lauf der Winter-Sprint-Serie zählten wir 65 gewertete Teilnehmer. Insgesamt waren es in dieser Saison gelistete 132 Teilnehmer, davon 48 mit mindestens 3 Teilnahmen. Das ist schon enorm. Die Gesamt-Auswertung findet Ihr im Anhang - Modus beste 3 von 5 Läufen. Danke an alle Beteiligten.
Anhang

Paul Czioska (04.03.2025): Thüringer Weltmeister im Ski-OL

Auch wenn es hier im Thüringen bislang am Schnee für Langlauf eher mangelt, fanden vom 15.- 17.02. die WMSOC (Senioren WM im Ski-Orientierungslauf) in Ruhpolding (Sprint und Mittelstrecke) und Reit im Winkl (Langstrecke) statt. Die einzigen Thüringer Starter Renate und Lutz Tröße waren dabei sehr erfolgreich. Renate gewann im Sprint und auf der Langstrecke Gold. Lutz belegte im Sprint Platz fünf und siegte dann auf der Mittelstrecke. Auf der Langstrecke kam dann noch die Bronzemedaille dazu. Herzlichen Glückwunsch an die Weltmeister! In der Helfergruppe sind aus Thüringer Sicht noch Ute Schönfeld (Zeitnahme und IT) und Jens Rathmann (Videos und Copteraufnahmen des parallel stattfindenden Weltcups) zu erwähnen. Jens Clips kann man bei https://www.youtube.com/channel/UCU-44X4UpNNhCs7PMIETCMw finden.


 
◪ Orientierungssport in Thüringen ◪ Impressum & Datenschutz | Orientierungssport in Deutschland | OManager