Thüringer Rangliste

Endergebnis Rangliste 2024

Endergebnis Rangliste 2023
Endergebnis Rangliste 2022


Wertungsmodus

In der Thüringer Rangliste des Orientierungslaufes werden all die Sportlerinnen und Sportler geführt, die im laufenden Kalenderjahr Mitglied in einem Thüringer Sportverein sind, der selbst wiederum im LSB registriert ist.

Punktberechnung
Die Punktzahl wird errechnet durch folgende Formel:
Punktzahl = Siegerzeit / Laufzeit * 100

  • Es werden nur die besten x Läufe eines Jahres gewertet. x berechnet sich aus der Anzahl der Wertungsläufe eines Jahres geteilt durch zwei. Bei ungerader Anzahl an Läufen wird das Ergebnis aufgerundet.
  • D/H 10 und 12: jeder Teilnehmer erhält mindestens 20 bzw. 10 Punkte.
  • Bei nur einem Teilnehmer gibt es maximal 80 Punkte.
  • Bei zwei Teilnehmern gibt es maximal 90 Punkte.
  • Um Ranglistensieger werden zu können, muss man mindestens zwei gewertete Läufe haben.
Starts in anderen Altersklassen
  • Jeder Teilnehmer wird in der Kategorie gewertet, in der er/sie am meisten gestartet ist.
  • In unklaren Fällen erfolgt die Wertung in der biologischen Altersklasse.
  • Unabhängig davon kann jeder Läufer spätestens beim vorletzten Wettkampf seine gewünschte Wertungsklasse auf einem Aushang eintragen oder anders zielführend kundtun, z.B. Email an Renate Tröße
  • Die Punkte können nur von einer höherwertigen Kategorie mitgenommen werden in die vom Alter vorgegebene Kategorie.

 
◪ Orientierungssport in Thüringen ◪ Impressum & Datenschutz | Orientierungssport in Deutschland | OManager